Belastungstest Atemschutzgeräteträger
Ab auf die Strecke hieß es am Mittwoch für den ersten Teil der Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Hochdorf. Einmal im Jahr muss sich jeder AGT´ler dieser Prüfung unterziehen um weiterhin unter Atemschutz im Einsatz tauglich zu sein. Dabei zuerst auf dem Laufband eine 100 Meter Strecke absolviert werden, anschließend geht es 10 Meter auf die Endlosleiter und dann folgt der Durchgang in der Atemschutzstrecke, einem Käfiglabyrinth dass teilweise nur auf allen Vieren begehbar ist. Danach nochmal 100 Meter Laufband, ein weiteres mal die 10 Meter Endlosleiter und erneut die Atemschutzstrecke, und dann nochmal 100 Meter Laufband und ein letztes mal die Leiter. Das alles muss mit einer Atemluftflasche absolviert werden, reicht der Luftvorrat aus, hat man den Test bestanden und ist ein Jahr Tauglich bis es zur Verlängerung geht und zum alljährlichen Belastungstest. Übrigens unsere Atemschutzträger erkennen Sie an dem A auf dem Feuerwehrhelm… |